Warum VR die digitale Kompetenz neu definiert
Digitale Kompetenz umfasst in VR mehr als Technikbedienung: Sie vereint Informationsbewertung, Privatsphärenschutz, kollaboratives Arbeiten und empathisches Verstehen. In immersiven Szenarien werden diese Fähigkeiten greifbar, überprüfbar und nachhaltig verankert, statt nur theoretisch erklärt.
Warum VR die digitale Kompetenz neu definiert
Eine neunte Klasse erkundete eine virtuelle Nachrichtenredaktion. Erst glaubten alle der Schlagzeile, bis sie Quellen im VR-Raum nachrecherchierten. Der Moment, in dem Zweifel sichtbar wurde, veränderte das Gespräch über Fakten für immer.