Unterrichtsdesign: Story zuerst, Technik danach
Skizzieren Sie Anfang, Auslöser, Hürde, Wendepunkt, Lösung und Ausblick. Dieser klare Bogen schützt vor verwässerten Botschaften. Posten Sie Beispiele Ihrer Storyboards und erzählen Sie, wo Lernende besonders originell wurden.
Unterrichtsdesign: Story zuerst, Technik danach
Autorin, Regie, Ton, Schnitt, Faktencheck: Klare Rollen stärken Verantwortung und Kommunikationskompetenz. Rotieren Sie, damit alle Perspektiven kennen lernen. Schreiben Sie, welche Rollenverteilung bei Ihnen die beste Dynamik erzeugt.
Unterrichtsdesign: Story zuerst, Technik danach
Planen Sie kurze Sprints mit Checkpoints für Skript, Rohschnitt und Feedback. Kleine, sichtbare Fortschritte motivieren. Verraten Sie uns, welche Zeitschemata in Ihren Klassen funktionieren und wo Puffer unverzichtbar waren.
Unterrichtsdesign: Story zuerst, Technik danach
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.